Elektro-Klaus wurde 1969 gegründet und sitzt im oberbergischen Wilkenroth. Heinz Sieloff erlernte das Elektrohandwerk im Unternehmen und bildete sich zum Elektromeister weiter. Im Jahr 1991 hat er das Unternehmen übernommen und seitdem weiter ausgebaut.
rhenag übernimmt oberbergischen
Leitungsbauer Elektro-Klaus
Köln/Waldbröl, 28.06.2023: Die rhenag übernimmt das Leitungsbauunternehmen Elektro-Klaus aus Waldbröl und verlängert mit dieser Akquisition ihre Wertschöpfungskette in Richtung Tief-, Kabel-, Freileitungs- und Rohrbau.
Auch nach der Übernahme bleibt Elektro-Klaus als regional etablierte Marke erhalten und wird weiterhin eigenständig im Markt agieren.
Hier erfahren Sie mehr: rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft
Auf dem Foto (v.l.n.r.): Heinz Sieloff (Elektro Klaus), Karola Sieloff (Elektro Klaus), Heike Witzel (Geschäftsführerin Rhein-Sieg Netz GmbH), Dr. Hans-Jürgen Weck (rhenag Vorstand), Dominik Arnold (rhenag Beteiligungsmanagement), Till Cremer (rhenag Vorstand), Dr. Andreas Esser (Geschäftsführer Rhein-Sieg Netz GmbH).


Team
Das Team von Elektro Team umfasst rund 20 Mitarbeiter von denen viele seit langem im Unternehmen tätig sind.
Neben der Geschäftsleitung ist Inhaber Heinz Sieloff auch oft selbst auf den Baustellen präsent.
Arbeitssicherheit
Im Jahr 2013 haben wir von Elektro Klaus ein Arbeitsschutz-Management-System (AMS) eingeführt.
Das von der zuständigen Berufsgenossenschaft zertifizierte System schafft die Basis für einen wirksamen Arbeitsschutz im betrieblichen Alltag.
Mehr Infos auch auf: Berufsgenossenschaft ETEM


Heißluftballon
Nur Ballonfahren ist schöner!
Nach getaner Arbeit erkundet Ballonpilot Heinz Sieloff das Oberbergische von Oben.
Hier erfahren Sie mehr: Elektro Klaus Heißluftballon